Der Name Uwe Böschemeyer steht synonym für die Entwicklung der Wertimagination und das Konzept der Wertorientierten Persönlichkeitsbildung. Er ist Gründer der GWePe.
Uwe Böschemeyer wurde 1939 geboren. Er studierte evangelische Theologie und widmete sich Studien in Philosophie und Psychologie. Seine Dissertation über die Sinnfrage in der Existenzanalyse und Logotherapie Frankls aus theologischer Sicht erschien 1977 als sein erstes Buch.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Wertimaginative Logotherapie und die von ihm entwickelten Konzepte Wertimagination (WIM), Wertorientierte Persönlichkeitsbildung (WOP) und Wertorientierte Logotherapie (WIM-T).
Prof. Böschemeyer ist Autor zahlreicher Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Umfangreiche Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit über 35 Jahren ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Hamburger Abendblattes. Seit 2008 führt er mit großem Erfolg eine Vortragsreihe in Hamburg, seit 2012 in Salzburg durch. Rundfunk und Fernsehsendungen komplettieren seine Arbeit.
Alle Bücher von Prof. Böschemeyer finden Sie HIER.